Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

3D Röntgen-Verfahren

Röntgen-Verfahren sind ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Diagnose, denn durch sie lassen sich Erkrankungen von Zähnen, Zahnfleisch und Knochen sowie Strukturen, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind, sichtbar machen.

Die Röntgen-Technik wird ständig weiterentwickelt, so dass beim strahlungsarmen digitalen Verfahren heutzutage ein hoher Standard der Bildwiedergabe und die Reduktion der Strahlenbelastung für den Patienten erreicht worden sind. Beim digitalen Röntgen sind außerdem die Aufnahmen, statt auf Film-Material, auf dem Computer-Bildschirm zu sehen, was die Beratung und Aufklärung weiter vereinfacht.

In unserer Praxis in Buchloe bieten wir Ihnen 3D-Röntgen an in Form von Digitalem Röntgen mittels eines Panoramaröntgengerätes - auch bekannt als Orthopantomograph (OPG) - und einer Digitalen Volumentomographie (DVT) an. Weitere Informationen zu jedem digitalen Röntgen-Verfahren finden Sie unten.

Als Weiterentwicklung der herkömmlichen analogen Systeme ist das Digitale Röntgen aus dem Repertoire moderner zahnmedizinischer Untersuchungen nicht mehr wegzudenken. Auch wir arbeiten deshalb ausschließlich mit einem sogenannten digitalen Röntgengerät. So erhalten unsere Zahnärzte ohne den früher üblichen zeitraubenden Entwicklungsprozess ein umfassendes digitalisiertes Zahnbild, das sie sofort zur Beurteilung und Besprechung einsetzen können.

In nur einem Aufnahmeprozess sind neben Einzelzahnaufnahmen auch so genannte Panoramaaufnahmen sämtlicher Zähne inklusive des Ober- und Unterkiefers, der Kieferhöhlen und -gelenke möglich.

Eine solche Panoramaaufnahme liefert in hervorragender Bildqualität detaillierte Informationen über Zahn- und Knochenstrukturen inklusive nicht durchgebrochener Weisheitszähne wie über entzündliche Prozesse in Mundraum. Sogar die Darstellung aller Wurzelkanäle im jeweiligen Zahn ist dank digitaler Röntgentechnik heute kein Problem mehr und ist besonders bei Wurzelbehandlungen von höchstem Nutzen.

Dank unseres computergestützten Röntgenverfahrens sind die digitalen Aufnahmen in jedem unserer Behandlungsräume sofort abrufbar, dienen Arzt und Patient als Anschauungsmaterial für das Behandlungsgespräch. Bei Bedarf können digitale Röntgenbilder auch schnell und einfach per E-Mail an Kollegen verschickt werden – bei Überweisungen an Spezialisten etwa oder Klärung fachlicher Fragen.

Und nicht zuletzt ist digitales Röntgen ökologischer als konventionelles Röntgen: Analoge Filme und vor allem auch die dazu gehörigen Entwicklungschemikalien bleiben unserer Umwelt damit erspart.

Die Digitale Volumentomographie (DVT) ermöglicht unseren Zahnärzten bei bester Bildqualität eine exakte dreidimensionale Diagnose bei verlagerten Zähnen, Implantationen, Kiefergelenksbeschwerden, nach Unfällen oder bei Verletzungen. Dieses derzeit modernste zahnärztliche Röntgenverfahren ist ein unschätzbarer Gewinn für exakte Behandlungsplanung und operative Durchführung. Entsprechend dem Funktionsprinzip einer Computertomographie (CT) ermöglicht dieses Verfahren auch die Abklärung von pathologischen Befunden der Kieferhöhle.

Mit der räumlichen Darstellung anatomischer Strukturen erreicht die DVT-basierte 3D-Bildgebung eine neue Stufe der diagnostischen und therapeutischen Perfektion. In unserer Praxis setzen wir DVT-Aufnahmen insbesondere für die computergestützte dreidimensionale Planung von komplexen Behandlungen wie Implantationen oder anderen oralchirurgischen Eingriffen ein.

Herkömmliche Röntgenverfahren können hier oft nicht die gewünschten Informationen liefern, da sie nur eine zweidimensionale Darstellung des Kiefers und der Zähne leisten. Wichtige Details bleiben so ganz oder teilweise verborgen oder werden von anderen Bereichen überdeckt.

Eine hochauflösende DVT-Aufnahme dagegen bietet uns hervorragende Möglichkeiten, den Verlauf der Kiefer- und Gesichtsnerven, die Lagebeziehungen der Zähne zueinander, die Knochenbeschaffenheit sowie Zahn- und Kiefererkrankungen sicher zu diagnostizieren. So lassen sich beispielsweise Verletzungen der Nerven vermeiden, die Höhe und Dichte des Kieferknochens vor einer Implantation messen, die Lage im Kiefer verborgener Weisheitszähne bestimmen.

Die Besonderheit bei den Aufnahmen eines DVT-Geräts liegt darin, dass ein DVT um den gesamten Kieferbereich herumfährt und dabei sehr viele Einzelaufnahmen anfertigt.

Die bahnbrechende Technologie besteht darin, dass aus den rund 200 Einzelaufnahmen am Computer ein dreidimensionales Bild des Schädels errechnet wird. Als Patient müssen Sie einfach nur für wenige Augenblicke ruhig stehen.

Dabei ist die Strahlenbelastung bei einer Digitalen Volumentomographie um ein Vielfaches geringer als bei alternativen Möglichkeiten wie zum Beispiel der Computertomographie.

3D-Röntgen
© 2025 Zahnärzte der Tagesklinik Buchloe.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet ausschließlich technisch ntowendige Cookies.

Es werden KEINE Cookies gesetzt, die Ihr Surfverhalten überwachen oder analysieren. Es werden KEINE Cookies von externen Seiten eingesetzt. Es werden KEINE Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close